Schule mit Herz – wir schätzen die Vielfalt
Wir sind eine Schule mit Herz. Herzensbildung ist uns wichtig und wir achten darauf, dass wir gemeinsam starke Beziehungen aufbauen und pflegen. In einem gesunden und wohlwollenden Umfeld können Kinder und Jugendliche wachsen und sich entfalten.
Wir fördern ein positives, auf Ressourcen und Stärken fokussiertes Menschenbild. Alle unsere Schülerinnen und Schüler führen wir ihren Fähigkeiten und Neigungen entsprechend zum Erfolg. Das bedeutet, dass wir Leistung fordern und Unterstützung geben. Wir schätzen die Vielfalt an unserer Schule, denn die Kinder unserer Gesellschaft haben einen Platz bei uns. Vielfalt inspiriert und bereichert uns. Wir achten Herkunft, Individualität und Bedürfnisse der Menschen an unserer Schule. Wir lernen zusammenarbeiten, aufeinander zugehen und miteinander lernen.
Unsere Schülerinnen und Schüler unterstützen wir in ihrer Entwicklung und befähigen sie, verantwortungsvoll mit sich selber, ihren Mitmenschen und der Umwelt umzugehen. Das beginnt bei jeder und jedem einzelnen:
Nur wenn wir zu uns selber Sorge tragen,
können wir andern Kraft geben.
Nur wenn wir uns selber achten,
können wir andere mit Würde behandeln.
Nur wenn wir uns selber vertrauen,
können wir andern Zutrauen schenken.
Nur wenn wir uns selber gern haben,
können wir andern echte Zuneigung geben.
Wir gestalten unsere SchulKULTUR aktiv. Unsere Aufgabe ist es, Schülerinnen und Schülern eine gute fachliche Grundbildung zu geben, ein starkes Selbstvertrauen aufzubauen und sie zu unterstützen, tragende Beziehungen zu andern Menschen aufzubauen. Die Befähigung der Schülerinnen und Schüler ist unser höchstes Ziel. Um in der sich stetig ändernden Welt bestehen zu können, ist es wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen lernen, einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten. Gleichzeitig sollen sie lernen, ihre Einzigartigkeit zu achten und bewahren. Unsere SchulKULTUR unterstützt uns alle dabei.
Die SchulKULTUR ist die Grundlage unserer Haltung und Handlung. Wir richten unser Zusammenarbeiten und Zusammenleben darauf aus und zeigen Wertschätzung den Menschen gegenüber.
Alle an der Schule Sarnen arbeitenden Personen setzen sich auch im neuen Jahr mit ganzem Herzen, grosser Freude und ausserordentlichem Engagement für die Bildung ein. Wir freuen uns auf das neue Schuljahr!
Cornelia Slattner, Rektorin